Vocal Improvisation

Vocal Improvisation

Workshops Vocal Improvisation

Singen aus dem Moment heraus - mehrstimmig und a cappella

 

Die Termine stehen unter der jeweiligen Kursbeschreibung

Let´s Sing! - Kreative StimmImpro

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der Sing-Improvisation und der kreativen Stimmarbeit. Im gemeinsamen Singen aus dem Moment heraus lernen wir aufeinander zu hören, uns gegenseitig zu inspirieren, eigenen Impulsen zu folgen und andere in ihren musikalischen Ideen zu unterstützen. Dabei entstehen groovige Vocal Bands, spontane Songs und stimmungsvolle Soundcollagen, die von jedem einzelnen Teilnehmer aktiv mutgestaltet werden. Der Kurs gibt Raum sich in vielen verschiedenen Spiel-Strukturen auszuprobieren und das Umpro-Singen zu vertiefen.

Vocal Impro Basics von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig

Sa. 15.3.25, 14-19:00,  Karlstr. 56–58, Dasein e.V. , 1. Stock
Kursbeitrag: 90.- / Frühbucher (bei Überweisung bis 15.2.25): 75.-

Anmeldung

 

Tageskurs - Spontanes mehrstimmiges Singen 

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Freude am gemeinsamen spontanen Singen. Neben intuitiver Stimm-Improvisation unterstützen uns einfache Strukturen um in verschiedenen Formationen zusammen frei zu singen. So entstehen stimmungsvolle Soundcollagen, groovige Vocal-Bands und kraftvolle Circle Songs. Dabei lernen wir genau aufeinander zu hören, eigenen Impulsen zu folgen und andere in ihren musikalischen Ideen zu unterstützen. Aus dem Augenblick verbinden sich Melodien, Sounds und Rhythmen zu mehrstimmiger Musik, jedes Mal einzigartig und neu.

Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
 Keine Notenkenntnisse erforderlich.

Sa 23.11.24, 10:30-17:30, Karlstr. 56–58, Dasein e.V. , 1. Stock
Kursbeitrag: 120.- / Frühbucher (bei Überweisung bis 26.10.24): 95.-

Anmeldung

 

Body Music - Mitmachmusik
ohne Noten und Instrumente

zusammen mit Clemens Künneth - Bodypercussion
Veranstalter: Kulturreferat/Volkskultur München u. Stadtbibliothek MÜ

Wir nehmen euch mit auf eine musikalische Reise mit Singen, Bodygrooves und Bewegung.
Wir zeigen Euch spielerisch, wie mit Melodien und Rhythmen in der Gruppe groovige Musik entsteht.
Zum Teil spontan und gemeinsam mit Euch wird jeder Abend ein einzigartiges, umwiederholbares,
musikalisches Erlebnis.

Der Abend ist offen für alle mit Spielfreude, Neugier und Spaß am Ausprobieren.

12.2. / 9.4.25,  jeweils 19-20:30
Gasteig, HP8 - Saal X, Hans-Preißinger-Str. 2, München

Eintritt frei. Reservierung über München Ticket ab 3 Tage vorher. Max 40 Teilnehmer

 


Let´s Play! - Kreative Kommunikation

Seminar zusammen mit Peter Krempelsetzer

4 Tage Improvisation: Bewegung, Singen, ImproArt, Spiel
Lauschen - Ausdruck - Teamplay
Eine Zeit für dich in Gemeinschaft mit kreativen spielerischen Impulsen,
für persönlichen Ausdruck, Präsenz und Zusammenspiel.

Mehr Infos in Kürze!

Sa 2.8. 18:00 - Mi 6.8. 16:00
Kursort: Studio Lachdach, Herrmann-Lingg-Str.2, München (Nähe Hbf)

Anmeldung über info@improart.de

 

 

Weitere Themen-Specials und Workshops auf Anfrage:

Teilnehmer für die Themen-Specials sollten mit den Grundlagen der Vokal Improvisation vertraut sein.

"Volkslied, Funk& Co"  - Music Styles

Wir tauchen in verschiedene Musik Stile ein und erforschen die jeweils typischen musikalischen Grundlagen. Wir singen und improvisieren in unterschiedlichen Musik Genres, kreieren Vocal Bands im jeweiligen Stil und erweitern so unser gesangliches Improvisations-Repertoire.

 

"Flying High - Solo & Support"

In diesem Workshop geht es um improvisierte Solos und wie wir diese im Ensemble a cappella unterstützen können. Was macht ein Solo interessant? Wie kann ich mich inspirieren lassen? Wie kann ich ganz individuell singen und mich trotzdem auf eine musikalische Struktur beziehen?  Wie kann das Ensemble den Solisten zum Strahlen bringen? 
Dieser Kurs vermittelt praktische Tipps und Übungen zur Sologestaltung und vokalen „Bandbegleitung“. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Inspirationsquellen, Ausdruck, Klangfarben, Melodieführung, Phantasiesprache und realer Sprache. Durch viel praktisches Ausprobieren bauen wir unnötige Hemmungen ab und schaffen Vertrauen in den individuellen Ausdruck eingebettet in den Gesamtklang der Musik.


"Lift your Singing to a performance"

In diesem Kurs geht es um Präsenz, Bewegung und Staging in der Vokal Improvisation. Wie können wir unseren Körper aktiver in unser Singen einbringen?  Wie präsent bin ich in meinem Körper beim Singen? Wie können wir den Raum in Vokalen Performances bewusst nutzen? Welches Potential liegt im körperlichen Zusammenspiel mit meinen Mitsängern? 
In verschiedenen Formaten und Spielen erforschen wir in diesem Kurs Alternativen zum rein statischen Chor- bzw Ensemble-Singen, was uns zu einem dynamischeren Staging führt.

 

Body Percussion & Instant Singing

zusammen mit Clemens Künneth

improvisierte a cappella Musik und handgemachte Bodygrooves
Der Kurs gibt Einblick in die Vocal Improvisation und Body Percussion und bietet in einfachen Strukturen den Raum, beide Bereiche musikalisch zu verbinden. Im Zusammenspiel von Stimme und Bodysounds entstehen neue Klangmuster, Grooves und eine Menge unvorhersehbarer Musik.

Rahel Comtesse vermittelt in spielerischen Übungen Grundtools der Vocal Improvisation. Wir trainieren musikalische skills, (Harmonisieren, Klangsilben, Improvisieren mit patterns), erforschen neue Ausdrucksmöglichkeiten unserer Stimme und üben uns im Lauschen aufeinander.
Clemens Künneth führt uns in die Welt von Groove und Bodypercussion. Wir arbeiten an Präsenz und Durchlässigkeit, um den Rhythmus im Körper zu spüren. Wir lernen verschiedene Bodysound-Techniken und rhythmische Muster kennen und wenden das Gelernte improvisatorisch an.  

Erfahrungen in einem der beiden Bereiche sind für diesen Workshop von Vorteil. Aber auch Offenheit, Neugier und Freude am gemeinsamen Spiel sind gute Voraussetzungen für eine Teilnahme.

Haus Buchenried, Leonie am Starnberger See, Assenbucher Str. 45
Anmeldung über die Münchner VHS    
derzeit kein Termin

 

Schnupperstunde Vokal Improvisation

im Rahmen des Oster-Impro-Festival 17.-21.4.25, Nature Community - Schönsee, Bayerischer Wald
Anmeldung und Info

zum Einsteigen und Auffrischen

 

Fortlaufender Abendkurs: Vokal Improvisation (mixed levels)

Wie können wir mehrstimmig zusammen a cappella improvisieren? Der Kurs vermittelt den Zugang zu intuitiver Stimm-Improvisation ebenso wieStrukturen für´s gemeinsame spontane Singen. Wir trainieren grundlegende musikalische Skills wie Rhythmus, Melodien, Harmonien und Pattern. In der Balance zwischen musikalischer Form und individuellem freien Ausdruck entstehen aus dem Moment heraus mehrstimmige Musikstücke, die jedes Mal einzigartig und neu sind.

im Moment gibt es keinen fortlaufenden Kurs

Einzel-/ Gruppen-Coaching

auf Anfrage, individuelle Terminvereinbarung

 


Präsentations-Seminare

Lehrer-Fortbildung
"Wer wirkt - gewinnt! Präsenz im Unterricht und auf der Bühne"

Anmeldung über BR – Bildungsprojekte http://www.fortbildung.schule.bayern.de

zur Zeit keine Seminare im Angebot